
„Wellen unhörbarer Melodien“ | Museum der bildenden Künste Leipzig
01.06 – 08.10.2023
Die Fotoserie Fake Spaces entstand zwischen 2006 und 2009 in leerstehenden Gründerzeithäusern. Für längere Zeit hat Kerstin Flake von diesen Räumlichkeiten Besitz genommen, um den Lichteinfall und die Perspektiven in diesen verlassenen Häuser vor ihrem Abriss oder Umbau zu beobachten. Wo das Vergehen der Zeit mit Händen zu greifen ist, hat sie einen zeitlosen Raum im Raum arrangiert. In ihm deuten sich teils absurde Geschichten an. Zu sehen sind Versatzstücke eines ausgehauchten Lebens, die wie verselbstständigt durch die Luft schweben: sich lösende Tapeten, Würstchen, Plastik-Wellensittiche und fliegende Mülltüten haben die vertraute Ordnung eines Zuhauses auf den Kopf gestellt. Es sind (Bild-)Störungen und (Raum-) Eingriffe. Flake setzt durch ihre Interventionen Störungen in diese Räume, in die damit verbundenen Narrative und ihre Bilder, die dokumentieren, wie sich historische Realitäten nach und nach in Atmosphären zwischen Nostalgie, Poesie und Entfremdung auflösen.
Bettina Reichmuth
Fake Spaces
2006 – 2009
6 C-Prints, 138cm × 99cm
1 C-Print, 99cm × 138cm
3 C-Prints, 99cm × 126cm
1 C-Print, 126cm × 99cm
1 Resin coated paper, 145cm × 100cm
1 C-Print, 50cm × 40cm
5 C-Prints, 50cm × 70cm
4 C-Prints, 70cm × 50cm
Edition: 3 + 1 a.p.
all courtesy Galerie Kleindienst Leipzig