Opening: 31.05.2023, 6 pm
MUSEUM DER BILDENDEN KÜNSTE, LEIPZIG
Opening: 31.05.2023, 6 pm
Fotografische Gestaltung der Programmvorschau 2023 für das Bauhaus Dessau unter dem Motto „Age of Uncertainty“ mit den Fotoserien „Sharing Surfaces“ und „Replaces“
CONSTRUCT YOUR STORIES III
Kerstin Flake / Frenzy Höhne/ Lea Kunz / Remofiloe Nomandla Mayisela / Mathilda Olmi / Björn Siebert / Jan Sobottka / Anett Stuth (EMOP Berlin – European Month of Photography)
Künstlerhaus Bethanien, Schauraum, Berlin
AUSSTELLUNG / EXHIBITION – 24.02. – 19.03.2023
Einladung. Residenz im Haus Muche
Mit der Bauhaus Residenz ermöglicht die Stiftung Bauhaus Dessau Künstler*innen, im Doppelhaus Muche/Schlemmer zu wohnen und zu arbeiten. Das Programm richtet sich an international tätige zeitgenössische Künstler*innen mit disziplinär übergreifenden Bezügen zu den am Bauhaus historisch vertretenen Bereichen – wie Malerei, Produktdesign, Textilgestaltung, Musik, Bühne, Performance, Architektur und Fotografie.
Herzlichen Dank für die Einladung und die intensive Unterstützung vom ganzen Team der Stiftung des Bauhaus Dessau.
www.bauhaus-dessau.de
Der Förderkreis besuchte die Künstlerin Kerstin Flake in ihrem Atelier in Leipzig.
The friends of the GfZK visited the artist Kerstin Flake in her studio in Leipzig.
Einladung. Arbeitsstipendium
Als international agierende Künstler:innenresidenz vergibt das Künstlerhaus Lukas Kurzzeitstipendien in den Sparten Bildende Kunst, Literatur, Musik/Komposition, Tanz/Performance, Kuratieren und für Projekte an der Schnittstelle von Kunst und Ökologie. Das Künstlerhaus Lukas ist ein Inkubator für aktuelle Positionen der Kunst und ein Forum für gesellschaftliche Transformationsprozesse.
Herzlichen Dank an alle Jurymitglieder, Olivia Franke mit Ihrem ganzen Team vom Künstlerhaus Lukas und allen Stipendiat*innen, die mit mir gemeinsam im Monat September 2022 im Künstlerhaus Lukas zu Gast waren.
Gefördert durch das Land Mecklenburg-Vorpommern.
©Foto: Wolfgang Cziesla
DON’T KNOW WHY
Gruppenschau mit 100 internationalen Künstlerinnen und Künstlern.
10.07. – 27.08.2022
Der Preis der 28. Leipziger Jahresausstellung – gestiftet von der Sparkasse Leipzig, der Elke und Thomas Loest Stiftung und der Doris-Günther-Stiftung – war 2022 der Fotografin Bertha Wehnert-Beckmann (1815–1901) gewidmet.
Herzlichen Dank an alle Jurymitglieder, Preisstifter & Preisstifterinnen und dem Team der Leipziger Jahresausstellung!
©Foto: Sylvia Schade
24. Juni – 16. Juli 2022
Künstlerinnen und Künstler:
Kurt Bartel, Tiziana Jill Beck, Sven Bergelt, Claudia Biehne & Stefan Passig, Christiane Budig, Kerstin Flake, Wilhelm Frederking, Tino Geiss, Stefan Guggisberg, Sten Gutglück, Hassan Haddad, Max Hechinger, Fabian Heublein, Matthias Hoch, Rainer Justen, Lucas Kaiser, Karlos Kaplan, Fumi Kato, Anna-Maria Kursawe, Verena Landau, Laura Link, Tina Mamczur, Jana Mertens, Toni Minge, Adrian Mudder, Lea Petermann, Nadin Maria Rüfenacht, Christof Schauer, Martin Schuster, Silke Silkeborg, Claus Georg Stabe, Tandem SuRu, Günter Thiele, Clemens Tremmel, Norbert Wagenbrett, Lukas Weiß, Dan Wesker, Hael YXXS, Robin Zöffzig
Image of Thought
05.03.–20.03.2022
Kerstin Flake, Frank Höhle, Margret Hoppe, Nadin Maria Rüfenacht, Björn Siebert, Sebastian Stumpf, Anette Stuth & Anna Vovan
16 Uhr Einführung in die Ausstellung durch Christoph Tannert
im Anschluss Gespräch mit allen anwesenden Künstler*innen.